Jahresrückblick 2024

Liebe Kolleg:innen,
liebe Mitglieder,

ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter uns. Die Weihnachtsfeiertage wurden hoffentlich erfüllend und sättigend überstanden und die Planungen für Silvester laufen auf Hochtouren.

Zeit, um auf unser Vereinsjahr zurückzublicken und in schönen Erinnerungen zu schwelgen:

Unsere erste Mitgliederversammlung im Jahr 2024 fand am 7. März in den Räumen der Kanzlei Dr. Eick & Partner statt. Neben dem allgemeinen „Abarbeiten“ des Jahres 2023 durften wir eine neue Vereinsvorsitzende wählen. Mit Ivonne Schillig sollte das Jahr 2024 tatkräftig in Angriff genommen werden.

Am 16. April konnten wir uns als Verein im Berufsbildungsausschuss der Rechtsanwaltskammer Thüringen etablieren und können ab diesem Jahr die Interessen unseres Berufsstandes aus Sicht der Arbeitnehmer:innen entschlossen voranbringen. Mit Janine Ritschel haben wir ein Gründungsmitglied unseres Vereins als stellvertretende Vorsitzende an vorderster Front. Ebenso konnten wir den Ausschuss zur Erstellung der Prüfungsaufgaben und den Prüfungsausschuss mit Mitgliedern unseres Vereins besetzen. Somit wurde ein sehr großes Ziel unseres Vereins umgesetzt.

Unsere zweite Mitgliederversammlung fand am 22. Mai im Rossini in Erfurt statt. Neben der Planung für unseren „Tag der offenen Tür – neu interpretiert!“, wurde Vanessa Heller, neben Ivonne Schillig, zur Vorsitzenden unseres Vereins gewählt. Als Doppelspitze managen unsere Powerfrauen unseren Verein.

Um die Planung für unseren „Tag der offenen Tür – neu interpretiert!“ voranzutreiben, haben wir uns am 26. Juni im Pavarotti in Erfurt getroffen. Eine motivierte Runde an Mitgliedern sammelte Ideen und Vorschläge, diskutierten und verwarf, und einigte sich auf den 31. August als Termin für ein Wine-Tasting im Vinarium der Zitadelle Petersberg.

Am Samstag, den 31. August, ab 14 Uhr war es dann soweit. Nach einer tollen Bekanntmachung unseres Events und Einladung zahlreicher Azubis, Kolleg:innen, Anwält:innen und sogar Richter:innen, fand im Vinarium der Zitadelle Petersberg in Erfurt unser „Tag der offenen Tür – neu interpretiert!“ statt. Neben hervorragenden Weinen, ihrer Herkunft und Informationen der Winzer und Weingüter, brachte unsere Vorsitzende Vanessa Heller unseren Verein den geladenen Gästen und potenziellen neuen Mitgliedern näher. Den angenehmen Nachmittag ließen wir bis in die Abendstunden, bei guten fachlichen und privaten Gesprächen, im Steakhaus Louisianna ausklingen.

Ein weiteres Mitgliedertreffen fand am 18. November in der Rechtsanwaltskammer in Erfurt statt. Neben Themen zur Führung und weiteren Bekanntmachung des Vereins, wurde intensiv über die Unterstützung der Thüringer Azubis gesprochen.

Den krönenden Abschluss eines interessanten und sehr guten Jahres, bildete ein gemeinsamer Besuch des Weihnachtsmarkts in Erfurt am 11. Dezember. Neben diversen Glühweinen, gebrannten Mandeln und anderen Leckereien, wurde die Vorweihnachtszeit genossen.

Wir dürfen uns bei allen Teilnehmern, Mitgliedern und Unterstützern recht herzlich für ein grandioses Jahres voller erfolgreicher Momente und Taten bedanken! Ohne euch wäre unser Verein mit seiner Arbeit nicht so weit gekommen. Wir danken euch aus tiefstem Herzen und wünschen in diesem Sinne all unseren Mitgliedern, Fördermitgliedern und allen Kolleg:innen einen guten Start ins neue Jahr 2025 und für uns: viele tolle Vereinstreffen!

Euer Thüringer RENO e.V. Vorstand
Ivonne Schillig und Vanessa Heller

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Jetzt Teil der RENO-Familie werden!

Unsere Mitglieder sind in den Ortsvereinen und Landesverbänden im gesamten Bundesgebiet organisiert. Werde Mitglied – in der Regel findest Du in der Nähe Ihres Wohnortes einen Ortsverein. Wir sind eine starke Gemeinschaft – unser Motto: Gemeinsam mehr erreichen!